Zahnimplantate bestehen normalerweise aus Schrauben, in der Regel aus hochreinem Titan oder neuerdings auch aus Zirkondioxid. Die Schrauben werden wie das körbereigene Gewebe angenommen. Seit bereits 40 Jahren wird Titan weltweit in der Zahnheilkunde angewendet. Die Festigkeit, sowie die Beständigkeit gegen Korrosion zeichnen dieses Material im Besonderen aus. Das hochreine Titan ist zudem gewebefreundlich und wird von den Patienten sehr gut vertragen.
Durch einen chirurgischen Eingriff wird die Schraube in den Kieferknochen eingesetzt und ersetzt dort die fehlende Zahnwurzel. Auf diesem künstlichen Pfeiler wird dann der Zahnersatz, als Krone, Brücke oder Prothese befestigt.
Zahnimplantate dienen dem Ersatz einzelner Zähne sowie auch grössere Zahnlücken oder verkürzten Zahnreihen. Grundvoraussetzung für den Schritt zu einem Implantat sind ein guter, allgemeiner Gesundheitszustand des Patienten. Ein ausreichendendes Knochenangebot sowie eine gute Knochenqualität muss vorhanden sein, damit das Implantat Halt im Kieferknochen findet. Erkrankungen des Zahnfleischs sollten vor der Implantation unbedingt behandelt werden.
Wir beraten und begleiten Sie durch den gesamten Behandlungsablauf sowie das Implantationsverfahren.